Sobha Hartland II
markiert das nächste Kapitel im bemerkenswerten Erfolg von Sobha Hartland und definiert luxuriöses Wohnen auf einer Fläche von 740.000 Quadratmetern neu. In der Nähe seines Vorgängers gelegen, verbindet diese außergewöhnliche Anlage nahtlos urbanen Komfort mit natürlicher Schönheit. Sie bietet den Bewohnern einfachen Zugang zu den wichtigsten Einkaufszentren, Geschäftsvierteln und Sehenswürdigkeiten der Stadt und gleichzeitig einen ruhigen Rückzugsort in einem lebendigen, zentral gelegenen Refugium.
Sobha Hartland II ist eine private, geschlossene Wohnanlage, in der die Pracht der Natur gedeiht und die einen außergewöhnlichen Lebensstil bietet, der über das Gewöhnliche hinausgeht und Sie in unvergleichlichen Luxus eintauchen lässt.
Für eine Investition in Sobha Hartland II gibt es mehrere überzeugende Gründe:
Erstklassige Lage: Sobha Hartland II liegt strategisch günstig im Herzen von Dubai und stellt somit eine attraktive Investitionsmöglichkeit dar. Seine Nähe zu wichtigen Geschäftsvierteln, Unterhaltungszentren und wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Burj Khalifa, der Dubai Waterfront und mehr macht es zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit.
Hochwertige Bauweise und Design: Die Sobha Group ist für ihr Engagement für hochwertige Bauweise und Design bekannt. Mit einer Investition in Sobha Hartland II erwerben Sie eine Immobilie, die nach höchsten Standards gebaut wurde und Langlebigkeit und langfristigen Wert bietet.
Familienfreundliche Gemeinde:Sobha Hartland II ist als familienfreundliche Gemeinde mit großzügigen Grünflächen, Parks und Freizeiteinrichtungen konzipiert. Es bietet ein sicheres und förderndes Umfeld für Familien und ist somit die ideale Wahl für Investoren, die diese Bevölkerungsgruppe ansprechen möchten.
Umfassende Annehmlichkeiten: Die Anlage bietet eine breite Palette an Annehmlichkeiten und Einrichtungen innerhalb der Gemeinde, darunter Schulen, Kindergärten, Gesundheitszentren, Einzelhandelsgeschäfte und Sportanlagen. Die Verfügbarkeit dieser Annehmlichkeiten verbessert die Lebensqualität der Bewohner und steigert den Wert der Investition.
Potenzial für Kapitalzuwachs: Während Dubai weiter wächst und sich entwickelt, bietet die Investition in einen erstklassigen Standort wie Sobha Hartland II das Potenzial für Kapitalzuwachs. Die Nachfrage nach gut konzipierten und gut gelegenen Immobilien in Dubai ist weiterhin hoch und macht den Markt für Immobilieninvestitionen attraktiv.
Mieteinkommenspotenzial: Dank seiner attraktiven Lage und familienfreundlichen Annehmlichkeiten bietet Sobha Hartland II das Potenzial, stabile Mieteinnahmen zu generieren. Die Nachfrage nach Mietobjekten in Dubai ist konstant hoch und Investitionen in eine begehrte Wohnanlage wie Sobha Hartland II können eine zuverlässige Einnahmequelle bieten.
Sobha Realty enthüllte Sobha Hartland II, ein generalüberplantes Mischnutzungsprojekt mit einer Fläche von 743.000 Quadratmetern. Dieses äußerst attraktive Projekt verfügt über 36 Hektar Freiflächen und Grünflächen und bietet den Bewohnern eine sichere, geschlossene Wohnanlage. Das Projekt beinhaltet luxuriöse Sobha Estate-Villen mit fünf bis sechs Schlafzimmern sowie Apartments mit einem bis vier Schlafzimmern in drei Clustern: Riverside Crescent, Skyscape und Skyvue. Die Residenzen in Riverside Crescent, Skyscape und Skyvue steigern die Attraktivität zusätzlich. Riverside Crescent bietet sechs einzigartige Türme für luxuriöses Wohnen, während Skyscape – bestehend aus Aura, Altius und Avenue – einen atemberaubenden Blick auf die Anlage und Dubai Downtown bietet. Skyvue besteht aus 3 Türmen mit Blick auf die berühmte Skyline von Dubai und das Wildschutzgebiet Ras Al Khor. Zusammen definieren sie urbane Eleganz und luxuriöses Wohnen in Dubai neu. Sobha Realty betont sein Engagement für Kompetenz, Qualität und Nachhaltigkeit im Bauprozess. Der Gründer, Herr PNC Menon, zeigte sich zuversichtlich, Investoren und Bewohner anzuziehen und verwies auf Dubais Status als Top-Markt für Luxusimmobilien. Das Unternehmen möchte die Vision der VAE von einer sauberen und grünen Zukunft unterstützen, gleichzeitig mit der Marktdynamik Schritt halten und nachhaltige Praktiken sicherstellen.



















